Machbarkeitsstudie für Busse mit emissionsfreien Antrieben
Gefördert werden Konzepte zur Betriebsumstellung auf alternative Antriebe und die nachhaltige Beschaffung von Bussen und Infrastruktur.
Gefördert werden Konzepte zur Betriebsumstellung auf alternative Antriebe und die nachhaltige Beschaffung von Bussen und Infrastruktur.
Wasserstoff-LKW & Co. – Marktentwicklungen, aktuelle Förderungen & neue Geschäftsmodelle wie bspw. Kilometermiete.
Webinar für die emsländischen Unternehmen: “Wasserstoff-LKW & Co. – Marktentwicklungen, Förderungen & neue Geschäftsmodelle” am 20. Juli.
Zweiter Aufruf zur Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur.
Der Bundes (BMDV) fördert die Beschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben für den Personennahverkehr, , Frist: 15. Juli 22.
Der Bund (BMDV) fördert die Biologische Methanisierung unter Nutzung von CO2-Quellen aus der Bioenergie und Wasserstoff.
Das BMVI fördert die Installation von öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen im Straßenverkehr mit 80% Investitionszuschuss
Das BMVI fördert die Anschaffung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen & Tankstelleninfrastruktur sowie die Erstellung von Machbarkeitsstudien.
Das BMVI fördert im Rahmen des NIP die Beschaffung von Brennstoffzellen-PKW in Flotten ab 10 Fahrzeugen je Antrag.
Das BMVI fördert die Beschaffung innovativer Schienenfahrzeuge, die Umrüstung auf alternative Antriebe und entsprechende Machbarkeitsstudien.