Grünes Licht für erste Wasserstofferzeugungsanlage dieser Größe in Deutschland. Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat die Errichtung und den Betrieb der ersten beiden 100-Megawatt (MW)-Elektrolyseure in Lingen genehmigt.
Probefahrten mit Wasserstoff-Rädern, Infos zu den aktuellen Projekten im Emsland und alles über Karriere-Möglichkeiten: Das war „Hallo Wasserstoff“ am Campus Lingen.
Bis 2030 soll die Raffinerie in Lingen durch den Einsatz von Wasserstoff und Biofeedstocks bis zu 60 % der Prozessemissionen reduzieren – und dabei fortschrittliche Biokraftstoffe der neusten Generation anbieten.
Wohnen im Grünen, reduziert auf weniger als 30 Quadratmeter und dennoch komfortabel. Mit unabhängiger und emissionsfreier Energieversorgung dank modernster Wasserstofftechnologie.