Neue Marktabfrage zum Thema Wasserstoffbedarfe
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben Marktabfragen von Projekten für die Erzeugung und den Bedarf von Wasserstoff und Grünen Gasen (synthetisches Methan) gestartet.
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben Marktabfragen von Projekten für die Erzeugung und den Bedarf von Wasserstoff und Grünen Gasen (synthetisches Methan) gestartet.
Aufbau des H2-Netzwerkes in der Region Emsland – Ihre Meinung ist gefragt! Es geht um Strukturen, Kommunikation und gemeinsame Ziele.
Das Grundlagenseminar der H2-Region Emsland zum Thema “Wasserstoffmobilität” vom 03.12.2020. Event verpasst? Jetzt hier ansehen!
Das Grundlagenseminar der H2-Region Emsland zum Thema “Dimensionen einer Wasserstoffwirtschaft”. Event verpasst? Jetzt hier ansehen!
Das Projekt GET H2 Nukleus nimmt weiter Form an: Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder.
Mit grünem Wasserstoff die Industrie dekarbonisieren – Ørsted und bp entwickeln gemeinsames Projekt in Lingen
Das Grundlagenseminar der H2-Region Emsland zum Thema “Wasserstoff als Energieträger” vom 05.11.2020. Sie haben das Online-Seminar verpasst? Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung.
Aktuelle Förderaufrufe des BMVI und des Landes Niedersachsen rund um das Thema Wasserstoff bspw. für Spezialfahrzeuge mit Brennstoffzellentrieb, Elektrolyseanlagen, etc.
PRESSEMITTEILUNG:
Europa- und Regionalministerin informiert sich bei regionalen Projekten und Akteuren über den aktuellen Stand und die zentralen Herausforderungen