Wasserstoff Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport
Die Thyssengas GmbH hat von der RWE Generation SE eine rund zwölf Kilometer lange Erdgasleitung erworben.
Die Thyssengas GmbH hat von der RWE Generation SE eine rund zwölf Kilometer lange Erdgasleitung erworben.
Das war „hallo wasserstoff“ 2022 – Gespräche, Projektposter, Antworten & neue Themen. Rückschau & Ausblick.
22. November / ab 16 Uhr / Campus Lingen: „hallo wasserstoff“ – die offene Projektausstellung zu Wasserstoff und Energiewende.
Die Wasserstoff-Produktion in Lingen rückt näher: Elektrolyseur für das TransHyDE-Projekt „GET H2“ hat den Kraftwerksstandort Emsland erreicht.
2,3 Mrd. Euro für Wasserstoffprojekte in Niedersachsen – wichtige Projekte von GET H2 im Emsland betroffen
150 Personen nehmen an Infoveranstaltung der Firma Wittrock zum Bau einer Wasserstofftankstelle in Rhede teil.
Mit der Fortsetzung des Dialogforums Fachkräftebedarf am 5. Juli am Wasserstoff Campus Salzgitter rückt der Bereich “Industrie” in den Fokus.
Informationsveranstaltung zum Wasserstoffprojekt der Nukleus Green H2 GmbH & Co. KG und RWE in Lingen am 14. Juni
RWE erhält Förderzusage für 14 Megawatt Elektrolyse-Testanlage in Lingen – Baustart für Juni geplant. (Pressemitteilung RWE)
Gemeinsam in die Umsetzung – unter diesem Motto findet am 17. Mai 2022 die grenzüberschreitende Wasserstoffkonferenz „Hydrogen Cross Border Conference“ in Leer statt