Bewerbung um bis zu 15 Mio. € Fördermittel für Wasserstofftankstellen
Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten im HyLand-Wettbewerb geschlossen als Wasserstoffregion an.
Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten im HyLand-Wettbewerb geschlossen als Wasserstoffregion an.
Das war „hallo wasserstoff“ 2022 – Gespräche, Projektposter, Antworten & neue Themen. Rückschau & Ausblick.
Gemeinsam in die Umsetzung – unter diesem Motto fand am 17. Mai 2022 die deutsch-niederländische Wasserstoffkonferenz „Hydrogen Cross Border Conference“ mit über 200 Teilnehmern in Leer statt.
Mit der Fertigstellung des HyExperts-Konzepts ist ein weiterer Meilenstein für die Wasserstoffregion Emsland erreicht.
PRESSEMITTEILUNG:
Europa- und Regionalministerin informiert sich bei regionalen Projekten und Akteuren über den aktuellen Stand und die zentralen Herausforderungen
PRESSEMITTEILUNG: H2-Region Emsland startet mit eigener Geschäftsstelle in das BMVI-geförderte Projekt „HyExperts“ – Konzeptentwicklung für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft.