Hy there! Wasserstoffmobilität im Nordwesten
ZUKUNFT.unternehmen gGmbH August-Hanken-Str. 24, OldenburgHy there! Wasserstoffmobilität im Nordwesten - das HyWays for Future Netzwerktreffen | 28. Juni 2022 | 14.30 bis ca. 19 Uhr
Hy there! Wasserstoffmobilität im Nordwesten - das HyWays for Future Netzwerktreffen | 28. Juni 2022 | 14.30 bis ca. 19 Uhr
Mit der Fortsetzung des Dialogforums Fachkräftebedarf am 5. Juli am Wasserstoff Campus Salzgitter rückt der Bereich "Industrie" in den Fokus.
Abschluss des Interreg A Projekts: NortH2West - Wasserstoff im grenzüberschreitenden Transportsektor / 20. Juli 2022, 10:30 – 12 Uhr, Online
Webinar “Wasserstoff-LKW & Co. - Marktentwicklungen, Förderungen & neue Geschäftsmodelle” / 20. Juli 2022, 12:45 – 14:00 Uhr, Online
Save the date - das „Energieforum 2022“ am 8. September auf dem Campus Lingen! Motto: "Der Weg zur CO2-neutralen (Energie-) Wirtschaft“
Zum zweiten Mal lädt OLEC zu seiner OLEC Energy Week ein. Vom 10. bis zum 14. Oktober. Das Motto: "Mit Innovationen aus der Energiekrise".
Am 22. November heißt es in den Hallen des Campus Lingen ab 16 Uhr „hallo wasserstoff“. Bei der Projektausstellung sorgen verschiedene Stände der Unternehmen, der Hochschule und der Wasserstoffregion für ein abwechslungsreiches Programm.
Kaffee, Netzwerken und Austausch über Wasserstoffthemen. Diesmal: EU-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf regionale Unternehmen.
Kaffee, Netzwerken und Austausch über Wasserstoffthemen. Diesmal: Biogener Wasserstoff – eine Alternative zu strombasierter Wasserstoffproduktion?
Kaffee, Netzwerken und Austausch über Wasserstoffthemen. Diesmal: Wasserstoff-Direktverbrenner vs. Brennstoffzelle mit dem Unternehmen KEYOU.
Die Hydrogen Cross Border Conference 2023 findet am 22. & 23. März statt - Konferenz zu den Wasserstoffaktivitäten in der Grenzregion D-NL.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Presse sind herzlich eingeladen: 10. Mai ab 18 Uhr in der Hochschule Osnabrück (Campus Lingen).