Staatliche Förderung möglich
Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) soll gestärkt werden
Lingen, 07. Februar 2025.
Wichtige Informationen zur Förderung von KMU im Bereich Klimaschutz
Förderung durch das BMBF: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit der Initiative „KMUi-Klima“, um innovative Ideen für Klimaschutz und Klimaanpassung schnell von der Forschung in die Anwendung zu bringen.
Rolle der KMU: KMU sind entscheidend für die Entwicklung neuer Technologien, die den Energieverbrauch senken und Treibhausgasemissionen reduzieren. Sie fungieren als Know-how-Träger und ermöglichen den Transfer von Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft.

Ziele der Förderrichtlinie: Die Förderrichtlinie „KMU-innovativ: Energieeffizienz, Klimaschutz und Klimaanpassung“ zielt darauf ab, sowohl neue als auch bereits forschungsaktive KMU zu motivieren, ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren. Dies unterstützt die Bundesregierung bei ihrem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken und bis 2045 treibhausgasneutral zu werden.
Diese Initiative trägt zur Umsetzung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie zur „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ der Bundesregierung bei.