Lade Veranstaltungen
Interimsleitung Fachbereich Umweltbildung Gabriele Grote. (Foto: VHS Meppen)

Wasserstoff zum Mitreden

Interaktiver Vortrag in der VHS Meppen zum Thema Wasserstoff

Wasserstoff gilt als eine zentrale Technologie für die Energiewende. Dies beleuchten Esther Gebert und Andreas Stroink von der H2- Region Emsland am 29.04.2025 von 19.00 – 20:30 Uhr in einem interaktiven Vortrag in der VHS in Meppen näher. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in die Wasserstoffwirtschaft und zeigt anhand eines konkreten Beispiels aus dem Emsland, wie das Wasserstoffatom seinen Weg von der Herstellung bis zur Anwendung in Bereichen wie Verkehr und Industrie nimmt. Ein weiterer Fokus liegt auf den verschiedenen Wasserstoffarten und deren Auswirkungen auf das Klima. Das Emsland wurde im November 2024 als „Hydrogen Valley of the Year“ ausgezeichnet und gilt somit als herausragendes Beispiel für innovative Wasserstoffprojekte in Europa.

Neben den positiven Aspekten von Wasserstoff wird zudem auf kritische Stimmen eingegangen, die die Kosten und Effizienz der Technologie hinterfragen. Dabei wird auch die Frage behandelt, ob Wasserstoff gefährlich ist und wie die Wasserstoffproduktion mit der Nutzung von Wasserressourcen zusammenhängt.

Inwiefern ist Wasserstoff bereits heute für den Einzelnen relevant, und welche Perspektiven bietet die Technologie für die Energiewelt von morgen?

Die Referierenden nehmen sich ausreichend Zeit, um auf die Fragen der Teilnehmenden einzugehen und komplexe Themen verständlich zu erläutern. Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der H2-Region Emsland c/o Energy Hub Emsland Entwicklungsgesellschaft mbH.

Anmeldungen und weitere Informationen sind online unter www.vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 9373-0 erhältlich.