Hydrogen network GET H2: GTC published

Meilenstein im GET H2-Projekt: AGB für den Zugang zum kommenden Wasserstoffnetz der GET H2 Partner veröffentlicht Lingen, 07. Februar 2024. Veröffentlichung der AGB bildet die vertragliche Grundlage für den Netzzugang. […]
OGE dialog markets

Dialogmärkte zur Wasserstoffinfrastruktur im Emsland Das Unternehmen OGE informierte die Öffentlichkeit über geplante H2-Leitungen in der Region Lingen, 05. Februar 2025. Informationsaustausch: In den vergangenen Wochen fanden sogenannte Dialogmärkte der […]
bp announces investment decision for "Lingen Green Hydrogen" project

bp verkündet Investitionsentscheidung für „Lingen Green Hydrogen“ Anlage könnte jährlich bis zu 11.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren Lingen, 18. Dezember 2024. bp hat die endgültige Investitionsentscheidung (Final Investment Decision, FID) […]
Award for Emsland: Hydrogen Valley of the Year!

Award for Emsland Hydrogen region Emsland named first German "Hydrogen Valley of the Year" Lingen / Brussels, 20.11.2024. The Emsland hydrogen region ("Hydrogen Valley Emsland") was honored today at the European [...]
RWE commissions construction of third electrolysis plant for GET H2 Nukleus

RWE commissions construction of electrolysis plant for GET H2 Plant increases output of the nucleus to 300 megawatts / Commissioning planned for 2027 Lingen, September 11, 2024. Sunfire supplies 100-megawatt alkaline electrolyzer for the [...]
Das Wasserstoff-Kernnetz

BNetzA genehmigt Kernetzantrag 150 Kilometer führen durch das Emsland, Abschnitt Hyperlink 5 aus Planungen gestrichen Lingen, 05.11.2024. Die Bundesnetzagentur hat den von den Fernleitungsnetzbetreibern eingereichten Kernnetzantrag genehmigt. Mit rund 9000 […]
HyIron Pilotvorhaben erfolgreich abgeschlossen

Pilotvorhaben erfolgreich abgeschlossen Projekt „Geist“ erforschte den Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie Lingen, 05.11.2024, HyIron GmbH. Die HyIron GmbH (ehemals CO2grab GmbH), und die LSF Energy GmbH haben […]
Interreg-Projekt EmbaGe: Projektfortführung angestrebt

Interreg-Projekt EmbaGe: Projektfortführung angestrebt Projektpartner wollen nächste Schritte einleiten, um Bauhöfe in Lingen und Emmen CO2-frei zu machen. Lingen, Emmen, 23.10.2024. Die Emissionen deutscher Bauhöfe und niederländischer Gemeentewerke zu reduzieren […]
Abschluss EmBaGe-Projekt: Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Lösungen

Abschluss Interreg-Projekt EmBaGe Bauhöfe können zu Wegbereitern für CO2-freie Betriebe werden Lingen, 13.09.2024. Viele Sektoren stehen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien vor großen Herausforderungen. In der öffentlichen Bauwirtschaft werden […]