Erster Elektrolyseur am Gaskraftwerk Lingen angekommen
Die Wasserstoff-Produktion in Lingen rückt näher: Elektrolyseur für das TransHyDE-Projekt „GET H2“ hat den Kraftwerksstandort Emsland erreicht.
Die Wasserstoff-Produktion in Lingen rückt näher: Elektrolyseur für das TransHyDE-Projekt „GET H2“ hat den Kraftwerksstandort Emsland erreicht.
2,3 Mrd. Euro für Wasserstoffprojekte in Niedersachsen – wichtige Projekte von GET H2 im Emsland betroffen
Wasserstoff-LKW & Co. – Marktentwicklungen, aktuelle Förderungen & neue Geschäftsmodelle wie bspw. Kilometermiete.
Wasserstoff-LKW & Co. – Marktentwicklungen, aktuelle Förderungen & neue Geschäftsmodelle wie bspw. Kilometermiete.
Webinar für die emsländischen Unternehmen: “Wasserstoff-LKW & Co. – Marktentwicklungen, Förderungen & neue Geschäftsmodelle” am 20. Juli.
Zweiter Aufruf zur Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur.
Der Bundes (BMDV) fördert die Beschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben für den Personennahverkehr, , Frist: 15. Juli 22.
150 Personen nehmen an Infoveranstaltung der Firma Wittrock zum Bau einer Wasserstofftankstelle in Rhede teil.
Mit der Fortsetzung des Dialogforums Fachkräftebedarf am 5. Juli am Wasserstoff Campus Salzgitter rückt der Bereich “Industrie” in den Fokus.
Informationsveranstaltung zum Wasserstoffprojekt der Nukleus Green H2 GmbH & Co. KG und RWE in Lingen am 14. Juni