Wasserstoff-Pipeline für „H2-Cluster Salzbergen“
Unternehmen aus Salzbergen schließen Bündnis für grünen Wasserstoff: Pipelineanschluss geplant für das H2-Cluster Salzbergen.
Unternehmen aus Salzbergen schließen Bündnis für grünen Wasserstoff: Pipelineanschluss geplant für das H2-Cluster Salzbergen.
Europäischer Wasserstoff-Backbone (EHB) wächst: mit 27.000 km in 2030 bzw. 53.000 km in 2040 auf 28 europäische Länder. Presseinformation OGE.
Die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen und das Land Niedersachsen stärken die grenzübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Wasserstoffprojekten.
News aus dem Netzwerk: Schnellweg für Wasserstoff: OGE und RWE stellen nationales Infrastrukturkonzept „H2ercules“ vor.
Die NOW GmbH veröffentlicht mit dem RCS-HY einheitliche Standards für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Mobilität.
Festivals mithilfe von Wasserstoff CO2-frei gestalten? Das wollen wir mit Ihnen diskutieren. 18.3. Hydrogen Coffee / 31.2. Webinar!
Mit der Fertigstellung des HyExperts-Konzepts ist ein weiterer Meilenstein für die Wasserstoffregion Emsland erreicht.
Das Thema Wasserstoff stand im Mittelpunkt eines Besuchs des niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, am 2. Februar.
LAUTFEUER Festival setzt auf technische Innovationen aus der Region
für klimaschonenderes Festival – Wasserstoff Thema der Zukunft.
Die Hydrogen Cross Border Conference findet am 17. & 18. Mai 2022 statt – Konferenz zu den Wasserstoffaktivitäten in der Grenzregion D-NL