bp und Ørsted planen die Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. In einer ersten Phase soll der Bau einer 100 MW Elektrolyse mit dazugehöriger Infrastruktur am Standort in der bp Raffinerie in Lingen realisiert werden. Hierfür soll erneuerbarer Strom von Offshore-Windparks in der Nordsee genutzt werden. Der produzierte grüne Wasserstoff soll den im Raffinerieprozess genutzen grauen Wasserstoff ersetzen, aber auch Drittkunden zugänglich gemacht werden. Die Elektrolyseleistung soll in folgenden Jahren auf mehr als 500 MW gesteigert werden. Anfallender Sauerstoff sowie CO2-neutrale Abwärme kann von lokalen Einheiten und Privatverbrauchern genutzt werden.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Vorschläge? Schreiben Sie uns!